"Should I Stay or Should I Go?"

20 Fragen an deine Beziehung - unser Buch

"Eine dauerhaft zufriedene Beziehung braucht zwei, die bereit sind, dafür etwas zu tun."

Dieses Buch ist entstanden, weil wir beobachtet haben, dass die große Frage „Bleiben oder gehen?“ eine Frage ist, die viele kennen. In unserer Paarberatung, klar, aber auch abends am Küchentisch mit Freundinnen, im Friseursalon, im Büro unter Kolleginnen, und auch auf Partys mit Freunden von Freunden haben wir immer wieder darüber gesprochen. Wir haben uns überlegt, dass es gut wäre, wenn wir mit unseren Erfahrungen und Anregungen zur Frage „Gehen oder bleiben?“ nicht nur die Menschen erreichen könnten, die in unsere Beratungspraxis kommen. Sondern alle, die sie sich diese Frage auch schon mal gestellt haben und stellen.

Eine dauerhaft zufriedene Beziehung kann es nur geben, wenn beide Partner bereit sind, dafür etwas zu tun. Die gute Nachricht dazu: Es ist erstaunlich, wie die Temperatur in einer abgekühlten Partnerschaft wieder steigt, wenn man an kleinen Rädchen dreht. Zuwendung kann auch nach vielen Jahren im Paarleben stetig wachsen. Das sagen uns die Paare, die in unsere Beratung kommen.

Wenn Paare zu uns kommen, dann meist mit Konfliktthemen, die sie dringend besprechen möchten. Ein Buch dagegen kann auch präventiv unterstützen und beziehungsverbessernd wirken. Deshalb haben wir großen Wert auf die praktischen Anregungen, Kniffe und Werkzeuge gelegt. Wer dieses Buch liest, der weiß am Ende besser, ob er oder sie der Beziehung noch eine Chance geben möchte.

Eine dauerhaft zufriedene Beziehung kann es nur geben, wenn beide Partner bereit sind, dafür etwas zu tun. Die gute Nachricht dazu: Es ist erstaunlich, wie die Temperatur in einer abgekühlten Partnerschaft wieder steigt, wenn man an kleinen Rädchen dreht. Zuwendung kann auch nach vielen Jahren im Paarleben stetig wachsen. Das sagen uns die Paare, die in unsere Beratung kommen.

Wenn Paare zu uns kommen, dann meist mit Konfliktthemen, die sie dringend besprechen möchten. Ein Buch dagegen kann auch präventiv unterstützen und beziehungsverbessernd wirken. Deshalb haben wir großen Wert auf die praktischen Anregungen, auf Kniffe und Werkzeuge gelegt. Wer dieses Buch liest, der weiß am Ende besser, ob er oder sie der Beziehung noch eine Chance geben möchte.